Heute möchte ich das CES ED-Lab 700 Digital Systems Lab vorstellen.
Ende 2014 haben mehrere Gerätschaften von CES Industries ihren Weg ins Lagerhaus gefunden. Continue reading CES ED-Lab 700 Digital Systems Lab
Heute möchte ich das CES ED-Lab 700 Digital Systems Lab vorstellen.
Ende 2014 haben mehrere Gerätschaften von CES Industries ihren Weg ins Lagerhaus gefunden. Continue reading CES ED-Lab 700 Digital Systems Lab
Das Weibchen war einkaufen. Das heisst, dass mal wieder massenweise ungeniessbares Zeug seinen Weg in meinen Kühlonkel gefunden hat. Ich meine, wer isst freiwillig aufgeschwemmten Karton mit Bratensaucengeschmack?
Da will man mal schnell freecad installieren, und die Mühle weigert sich!
Continue reading Gentoo: Installation/upgrade von cmake schlägt fehl
In den Hauptrollen:
Ihr erinnert Euch doch sicher an die Geschichte mit den Graviermaschinen und den fehlenden RS-232 Schnittstellen.
Die Sache hat mittlerweile einen zweiten Akt bekommen:
Continue reading Geschichten aus der Gruft, Teil 6: Gravier’ mir das Lied vom Tod!
Heute möchte ich das electronic experiment set 150 von Skilcraft vorstellen.
Continue reading Skilcraft electronic experiment set 150 (EX-Serie)
Hach, ich liebe es, wenn mir der Postmann am frühen Morgen – so gegen 12 Uhr – Kartonage vor die Füsse wirft.
Diesmal war es ein Denshi-Gakken Electroni-Kit EX-System EX-60.
Continue reading Denshi-Gakken Electroni-Kit EX-System EX-60
Seit ein paar Wochen entwickelt meine Hütte ja gewisse Intelligenz, schaltbarer Steckdosen sei dank.
Gestern hat es das erste Ei gelegt (wobei ich eigentlich der Dumme bin…).
Continue reading Das intelligente Domizil hat mir ein Ei gelegt!
Ich bin krank. Also medizinisch meine ich. Seit mehreren Wochen. Und mittlerweile gehen mir die Beschäftigungsmassnahmen aus.
Alle Computerspiele sind gespielt, die neuen Katzenbäume sind aufgestellt, sie nächste Fuhre fürs Lagerhaus ist organisiert. Ich habe sogar Staub gesaugt!
Aber jetzt habe ich ein neues Spielzeug: Mein Domizil entwickelt Intelligenz!
Continue reading Ein Hauch von Dekadenz weht durch das intelligente Domizil
Vor ein paar Jahren erwarb einer meiner besten Freunde einen 3D-Drucker, welchen ich an einem Freitag mal von nahem besehen durfte.
Die Technologie faszinierte mich, da ich bislang nur das Verfahren “Lasersintern” aus dem Gebiet des rapid prototyping kannte. Der Preis fand ich aber damals weniger faszinierend…
Continue reading Ich und der 3D-Drucker, Teil 1: Mein K(r)ampf
Frisch aus der Recyclingtonne…
Vor ein paar Wochen ist mir ein Datex TP-2000 Steckbrett zugelaufen (Lukas, vielen Dank dafür!). Da wurden doch spontan gleich Erinnerungen an die eigene Fachhochschulzeit wach.
Leider durfte ich damals nicht mit so einem spielen – viel zu Teuer, wir mussten schon damals die 2.54mm-Steckbretter verwenden. Im Treppenhaus stand so eines hinter Glas – mit irgend einer Schaltung eines ehemaligen Studenten drauf.