Beim Anlegen eines Backup-Zeitplans mit SMB-Ziel wird die folgende Fehlermeldung zurückgegeben: Error in method invocation module ‘util.Messages’ has no attribute ‘ScheduleLocationDoesNotExist’.
Category Archives: VMware vSphere
VMware vCenter 6.7u1: Migrate ist für die VCSA ausgegraut
Im Zuge der Aktualisierung der VMware vSphere ESXi-Hosts bei uns im Büro stellte ich fest, dass unsere VCSA nicht migrationsfähig war. Der letzte Host blieb bei “Entering maintenance mode” stehen, da die VCSA nicht migriert werden konnte.
Der Versuch, die VCSA manuell zu migrieren schlug fehl, da der entsprechende Befehl ausgegraut war.
Continue reading VMware vCenter 6.7u1: Migrate ist für die VCSA ausgegraut
Zabbix: Item […:vmware.hv.status[{$URL},{HOST.HOST}]] error: Unknown hypervisor uuid.
Der Zabbix-Proxy auf Ubuntu sollte neben etwas Netzwerk-Infrastruktur auch einen ESXi-Host bespitzeln, was unter Anderem mit folgender Meldung quittiert wurde:
Item [s-002-0001.int.iteres.com:vmware.hv.status[{$URL},{HOST.HOST}]] error: Unknown hypervisor uuid.
Der Lösung war recht simpel: Ich verwendete direkt die Vorlage “Template Virt VMware Hypervisor”. Das ist so eigentlich nicht vorgesehen.
Die Doku schlägt vor, einen Host mit der “Template Virt VMware”-Vorlage zu erstellen, die einzelnen ESXi-Hosts (im Falle eines vCenters) und VM’s werden danach per Discovery angelegt.
Aus rechtlichen Gründen war dies hier nicht möglich, auf dem ESXi-Host läuft eine einzelne VM, die wir “nicht anfassen dürfen”.
Wird das Hypervisor-Template verwendet, muss die UUID des ESXi-Hosts als Hostname abgelegt werden, dann klappt es.
Ich höre gerade: Within Temptation – Mother Earth
Linked Clones ohne Horizon mit PowerShell
Für ein Experiment benötige ich auf einer kleinen vSphere-Testumgebung ein paar virtuelle Maschinen. Dabei will ich möglichst wenig Speicherplatz verschwenden.
Einen vSphere Distributed Switch inkl. LACP/LAG mit PowerCLI anlegen
Alle 60 Tage darf ich meine vSphere-Testumgebungen neu aufsetzen. Die Evaluationslizenzen laufen periodisch ab und ich habe keine freien Mittel in meinem Budget, Lizenzen für die Testumgebungen zu kaufen.
Continue reading Einen vSphere Distributed Switch inkl. LACP/LAG mit PowerCLI anlegen
VMWare vSphere: Unmap Datastore mit PowerCLI
Datastores, welche auf Allflash-Atoragearrays liegen oder Thin Provisioned sind möchte man hin und wieder UNMAPen – also den Speicherplatz aus Sicht des ESXi-Hosts als frei deklarieren, bzw. ihn ans Storagearray zurückgeben.
Ihr kennt sicher alle den Befehl…
Continue reading VMWare vSphere: Unmap Datastore mit PowerCLI
VMware vSphere: Auf allen Hosts des vCenters eine Softwarekomponente aktualisieren – mit PowerCLI
Heute Nacht steht die Aktualisierung der Firmware eines HP BladeSystem c7000-Bladechassis mit HP ProLiant BL460 gen9 und HP VC FlexFabric 10Gb/24-Modules an.