Category Archives: Es ist (war) kaputt

RIP SWITCHmirror – ich werde Dich vermissen

Seit ich Gentoo Linux einsetze (ich glaube 2003) begleitete mich SWITCHmirror als mein favorisierter Mirror. Seit heute ist er Geschichte. Ruhe in Frieden.

Da Gentoo den neuen Mirror von init7 (noch) nicht listet, benutze ich aktuell den Mirror einer deutschen Uni.

Ach ja: @Switch: Falls ihr die Hardware nicht in ein Museum steckt sondern sie entsorgt, würde ich mich ihr annehmen. Ein Plätzchen bei den anderen Sun/Oracle-Büchsen würde sich finden lassen :-).

Ich höre gerade: The Pretty Reckless – Heaven Knows

Neues Werkstattspielzeug: Kada 952D+

Das Lauerhaus läuft die letzten Monate scheinbar auf Autopilot… Nein, nicht wirklich, es hat sich vieles getan, Positives wie Negatives, ich hatte irgendwie nur keine Lust auf Schreibkram, zelebrierter Bürokratie sei dank.

Mal wieder war ich im Land der Plagiatsproduktion (nicht Deutschland!) käuferisch unterwegs und hab mir ein paar Dinge für die Bastelzimmerchen gekauft.

Continue reading Neues Werkstattspielzeug: Kada 952D+

Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 1

Vor Äonen von Jahren begab es sich, dass jemand eine kleine, aber saumässig schwere Kiste mit den Worten “Mach leer!” auf meinen Schreibtisch wuchtete.

Da ich dafür nicht entlohnt werden würde blieb die Kiste erst mal monatelang liegen. Zwischenzeitlich durfte sie Briefbeschwerer, Kantholz und “Presse” spielen, bis der Überbringer mich letzthin mal auf den Verbleib von seinem Gerümpel ansprach.

Ups…

Continue reading Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 1

Geschichten aus der Gruft, Teil 6: Gravier’ mir das Lied vom Tod!

In den Hauptrollen:

  • Der junge Informatiker direkt ab der FH als scheisse-bauendes Jüngelchen
  • Ich als Dinosaurier
  • Herr Müller als Werkstattleiter
  • Louis K. als Graviermaschine

Ihr erinnert Euch doch sicher an die Geschichte mit den Graviermaschinen und den fehlenden RS-232 Schnittstellen.

Die Sache hat mittlerweile einen zweiten Akt bekommen:

Continue reading Geschichten aus der Gruft, Teil 6: Gravier’ mir das Lied vom Tod!