Category Archives: Linux

Installation von ansible auf Gentoo möchte USE-Flags von OpenSSL ändern bzw. eine instabile Version demaskieren

Letzte Nacht musste ich ansible von der ansible control machine entfernen, da ich das System sonst nicht hätte aktualisieren können und ich keine Zeit für die Problemlösung hatte.

ansible (bzw. eine seiner Abhängigkeiten) sorgte für einen für Portage nicht lösbaren Versions- und USE-Flag-Konflikt: Continue reading Installation von ansible auf Gentoo möchte USE-Flags von OpenSSL ändern bzw. eine instabile Version demaskieren

Zabbix-Proxy 2.2 auf Ubuntu Server 16.04

Die Tage sollte ein zusätzlicher Standort an unser Monitoring angeschlossen werden.

Über 90% der Linux-Server hier sind vom Stamme der Gentoo, daher fahren wir Zabbix 2.2 – die einzige stable markierte Version im Portage Repository.

Am zusätzlichen Standort war Ubuntu 16.04 angesagt, in jener Repo ist Zabbix 2.4.7 verfügbar. Ich brauchte aber 2.2! Continue reading Zabbix-Proxy 2.2 auf Ubuntu Server 16.04

Ethernet als physische Ringtopologie

Vor einigen Wochen befanden sich in einem Materialposten neun DL320 g5p in identischer Konfiguration (irgend ein Intel-Zweikernzentralgehirn, 4GB Memory, jeweils 2 Spindeln, 2+2x  Netzwerk).

Daraus habe ich einen Beowulf Class I Cluster gebaut – wahlweise als MPI-System mit mpich2 oder als Crosscompile-System fürs RaspberryPi mit distcc und crossdev.

Continue reading Ethernet als physische Ringtopologie

Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 2 – jetzt in Farbe und Bunt

Irgendwie habe ich die Sache mit den FibreChannel-Festplatten völlig aus den Augen verloren. Der Auftraggeber glänzt seit mehreren Monden mit totaler Kommunikationsunfähigkeit, und weil ich die Schachtel von meinem Schreibtisch ins Labor migriert habe mussten meine Augen nicht mehr jeden Tag jenes Elend ertragen.

Mittlerweile hat die Sache völlig unbeabsichtigt einen zweiten Teil bekommen…

Continue reading Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 2 – jetzt in Farbe und Bunt

Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 1

Vor Äonen von Jahren begab es sich, dass jemand eine kleine, aber saumässig schwere Kiste mit den Worten “Mach leer!” auf meinen Schreibtisch wuchtete.

Da ich dafür nicht entlohnt werden würde blieb die Kiste erst mal monatelang liegen. Zwischenzeitlich durfte sie Briefbeschwerer, Kantholz und “Presse” spielen, bis der Überbringer mich letzthin mal auf den Verbleib von seinem Gerümpel ansprach.

Ups…

Continue reading Das Tänzchen im Faserkanal: Teil 1