Das Internet – es lügt!!!

Das Internet besteht zu 90% aus Pornos, zu 9% aus irrelevantem, unnützen Mist, und zu 1% an sinnvollen, nützlichen Informationen. Dachte ich zumindest.

Gestern Abend wollte ich einem Cortex-M3 Kleinstrechenknecht eine neue Firmware anziehen. Leider war der Chinese beim Erstellen des Grundrisses wohl “etwas” angeheitert – die JTAG-Pins sind völlig chaotisch auf dem Brett verteilt. Dabei ist aber jeder Anschluss mit einem Eisenstift bestückt!

Continue reading Das Internet – es lügt!!!

Döschen gesucht!

Weiss einer zufällig wie die unten gezeigte Steckdose heisst und wo man sie kaufen kann?

110V/120V CH-Steckdose

Habe einiges an Messtecknik, welche über den passenden Stecker verfügt und ich nach Möglichkeit nicht umrüsten möchte. Ami-“Dosen” passen NICHT! Es muss sich dabei um einen “Standard”-Stecker handeln, ich hab ihn schon ein paar Mal in staatlichen Gebäuden gesehen.

weh weh weh – aber sicher!

Vielleicht habt ihr schon mal versucht, direkt auf http://lagerhaus128.ch/ zuzugreifen und habt euch gewundert, warum ich euren Browser auf http://www.lagerhaus128.ch/ zwingeumleite.

Nun… Ich bin ein sehr altmodischer Mensch. Ich kann mit dem ganzen neumodischen Gerümpel nichts anfangen! Schliesslich arbeite ich ja in den Informatik.

Ich finde es wichtig, dass der geneigte Teilnehmer der Veranstaltung hier weiss, dass er gerade eine Hypertext-Seite auf dem Host (auch bekannt als ‘Server’) www im Delegationsbereich der Schweizer Organisation ‘lagerhaus128’ konsumiert. Oder anders ausgedrückt: Sie befinden sich auf ch.lagerhaus128.www.

Diese Unterscheidung ist für mich äusserst wichtig, es könnte sein, dass ich künftig auch beispielsweise einen Host mit gopher-Dienst, ein Teleray oder ‘nen Binder in den Bereich einfüge.

Um es für den Leser einfacher zu machen habe ich mich dazu entschlossen, den Host www zu nennen – zu Auswahl stand auch noch ‘quarkspeise’ oder ‘chuchichäschtli’. Ich hoffe, das internationale Publikum wird es mir danken, dass es sich für die äusserst wichtigen Informationen hier nicht ‘http://chuchichäschtli.lagerhaus128.ch/‘ merken muss.

PS: Eigentlich wollte ich ursprünglich gar keinen A-Record auf den Domänennamen setzen!

Die Frau, die den Besuch des Möbelhauses bitter bereute…

Vor gar nicht all zu langer Zeit – um genau zu sein letzte Woche – “durfte” ich meine Wampe durch ein Möbelhaus tragen. Das Weibchen wollte unbedingt einen neuen Beistellwagen für unsere Kombüse erwerben.

Eine für mich total sinnlose, wenn auch sehr ertragreiche Aktion, denn schliesslich steht an jener Stelle schon seit Jahren ein solcher Wagen der Marke “schvedisches Leychenshauhus” – 300 Liter Volumen, funktional, hat damals über 2 blaue Scheine (Ausführung SNB) gekostet. Continue reading Die Frau, die den Besuch des Möbelhauses bitter bereute…

Warum die gesetzeskonforme Archivierung von elektronischen Dokumenten (mit OpenSource-Lösungen) nicht funktionieren kann

Die Gesetzeskonforme Archivierung von elektronischen Dokumenten (z.B. ERP-Daten, E-Mails, …) ist ein Thema, welches zwar jede noch so kleine Firma etwas angeht, aber durchaus gerne ignoriert wird. Entweder weil die verantwortlichen nichts davon wissen, oder weil sie die Preise gesehen haben.

Lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, vor allem E-Mails rechtsgültig mit OpenSource-Lösungen zu archivieren. Continue reading Warum die gesetzeskonforme Archivierung von elektronischen Dokumenten (mit OpenSource-Lösungen) nicht funktionieren kann

Gentoo: Failed on WHIRLPOOL verification

Wenn man ein älteres Gentoo-System aktualisieren möchte, stösst man unter Umständen darauf, dass sich kein einziges Paket mehr installieren lässt. Jeder Versuch wir mit dem folgenden Fehler quittiert:

!!! Fetched file: packagename.tar.gz VERIFY FAILED!
!!! Reason: Failed on WHIRLPOOL verification
!!! Got:      c7dc7a5f5973bd9a8032ab1bde6eb25a065676c089cdc392ede330125f3c52528014e453c1bda49967079e87420b5b8dba4f373752136717304a4d32b5dd8d8f
!!! Expected: 9943706ad02e377cb38d65caed6f675d37db7aa53dd86319b17405791494bf11244ac933867516cca9438947202b595b6606088a8aaa436655f9eeb8d078b77e
Refetching... File renamed to '/usr/portage/distfiles/packagename.tar.gz._checksum_failure_.g4pa7S'

Continue reading Gentoo: Failed on WHIRLPOOL verification

DNS: Vorsicht vor dem Mauerblümchen

Von vielen Netzwerkadministratoren wird DNS wenn überhaupt als Mauerblümchen betrachtet. Viele anderen Protokolle und Systeme werden überwacht, manipuliert oder gar unterbunden – so findet man in vielen grösseren Firmen HTTP-Proxies, welche den Zugriff auf Webseiten steuert und protokolliert.

DNS muss laufen – sonst funktionieren die meisten grösseren Netzwerke nicht mehr, aber kaum einer macht sich Gedanken, was man damit so alles anstellen kann. Continue reading DNS: Vorsicht vor dem Mauerblümchen

Gentoo: Probleme nach Hardware-Architekturdowngrade

Nach einem Architekturdowngrade, was es durchaus in virtuellen Umgebungen mal geben kann, steht man mit Gentoo hin und wieder vor dem Problem, dass das System nur noch recht instabil läuft und GCC jeden Kompillierversuch mit einem “internal compiler error: Illegal instruction”, “internal compiler error: Segmentation fault” oder “error: Building GCC requires GMP 4.2+, MPFR 2.3.1+ and MPC 0.8.0+” quittiert.

Hinweis: Die nachfolgend dokumentierte Vorgehensweise funktioniert nur, solange die Architektur und der Hersteller der verwendeten Prozessoren identisch ist! Ein Architektur- (z.B. x86 -> x86_64 oder x86_64 -> ia64) oder Herstellerwechsel (z.B. AMD -> Intel)  erfordert fast immer eine Neuinstallation.

Continue reading Gentoo: Probleme nach Hardware-Architekturdowngrade

Sammeln, Restaurieren und Erhalten von IT-Betriebsmitteln