So ein Teil hab ich beim verrückten Australier gesehen, und musste eine haben. Die S-993A Entlötknarre ist zwar nicht gerade das Billigste, was man beim gemeinen Reisliebhaber kaufen kann, aber ich möchte sie echt nicht mehr missen.
Ich bin absolut kein Freund von Entlötlitze, wohl weil ich mir als kleiner Knopf damit mal gepflegt die Pfötchen verbrannt hab.
Damals kaufte der Küchenfüller irgendwann eine handbetriebene Entlötsaugpumpe, mit der konnte ich nach einigem Üben umgehen – wobei das auch nicht allzu befriedigend war, oft musste man mehrfach ‘ran und nach ein paar Jahren Gebrauch rieselte bei jedem Auslösen etwas Zinn aus dem Gerät.
Eine solche Pumpe benutzte ich danach jahrelang, bis ich sie letztens zu Grabe tragen musste. Diagnose: Der gepresste Dinosaft hat seine strukturelle Integrität verloren. Auf zur Ersatzbeschaffung!
Leider habe ich keine wirklich guten Bilder der Knarre gemacht…
Da Ding ist gut verarbeitet, liegt gut in der Hand, wird im Betrieb nur da heiss, wo es soll, der Ständer ist vollmetall (und funktioniert sogar!). Die ersten paar Male ist das Geräusch – äh – überraschend.
Ich war mit dem Ding so zufrieden, dass ich sogar 2m Silikonleitung spendiert habe. Kokelt nicht so schnell an und “fällt” gut.
Im Nachhinein gibt es eine Sache, welche ich beim nächsten Kauf anders machen würde: ich würde die 15$ Aufpreis für ein dediziertes Temperatureinstellkästchen investieren. Die Temperatureinstellung am Griff ist nichts für angewandte Grobmotorik.
In diesem Sinne… Schlüüüüürf.