Mal wieder im Land des Reises etwas zur allgemeinen Laborverschönerung gekauft: eine Puhui T-862 IR rework station.
Im Prinzip ist das ne Kiste, welche mittels relativ langwelligem Licht Silizium heiss macht. Man(n) soll das Ding dazu benutzen können, die ekligen BGA-Dinger (ab) zu löten . Die Betonung liegt auf “soll”.
Ich habe es bislang nur geschafft, gnadenlose Röstaromen zu produzieren. Meine Fresse hat das gestunken! Nach einer Mischung aus indischer Reispfanne (brennender Gummi), Schweissabgasen und Scheissabgasen!!! Braucht jemand noch ‘ne Dosis Lungenkrebs? Nicht Schwiegermutter-kompatibel! Dauert zu lange…
Dazu gehört auch ein Lötkolben inkl. Kolbenhalter, welcher wohl der gleichen menschlichen Resource aus der Produktion gefallen ist wie derjenige der 952D+.
Der Halter besitzt tatsächlich eine Metallhülse (welche aber ebenfalls zu eng ist)! Bringt aber nix, denn wenn man ihn wie vom Hersteller empfohlen benutzt Kokelt man zwangsläufig Plastik an. Die Hülse ist nämlich nicht lang genug…
Nachtrag: Nachdem ich etwas mit dem Ding rumgübt habe – und wohl mehr Krebs eingeatmet habe als mein Grossvater, als er mit dem Stumpen auf der Kauleiste ohne Gasmaske an der Kreischsäge eine Asbestplatte zersägt hat, so anno 1999 – muss ich zugeben, dass das Ding nicht so schlecht funktioniert.
Abzug ist Pflicht, der Rest ist Übung.