DEC Vax 4000-100

Vor ein paar Tagen ist mir eine DEC Vax 4000-100 über den Weg gelaufen.

Eigentlich in recht gutem Zustand, nur ein einer Stelle auf der Seite leicht eingedellt. Leider fehlen die Festplatten und die dazu gehörigen Halteplatten – wobei eigentlich nur letztgenanntes wirklich tragisch ist. Die Metallplatten sind nicht so einfach wiederbeschaffbar.

Der eingebaute Akku musste natürlich ‘raus. Das Gerät ist von 1992, den letzten Service hatte es 2006, dieser Akku ist einfach nur tot. Und damit er über die Jahre nicht die Platine versaut, habe ich ihn entfernt.

Es ist zwar möglich, den Akku mit einem Schraubenzieher aus der Halterung zu drücken, allerdings würde ich dieses Verfahren aufgrund des Alters (und dass unterhalb des Akkus schon etwas Gift herumsuppen könnte) NICHT empfehlen.

Also kurz den Akkuhalter abgeschraubt, die Batterie raus gehebelt und mich darüber gefreut, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Unter dem Akku war lecker Suppe…

Gewaschen, montiert und wieder zusammen gebaut, èt viola, fertig ist das Maschinchen.

Und der kostenlose Einblick in meine kleine Werkstatt.

One thought on “DEC Vax 4000-100”

  1. Und nur damit ihr alle beruhigt seid: Der Rechner, dessen Monitor man auf den Fotos sieht, ist isoliert und kann nicht ins Internet. Es ist legitim, dass da ein Betriebssystem ohne Herstellerunterstützung darauf läuft, ich brauche die Kiste nur als Medienplayer und zum Anzeigen von Datenblätter und Schaltplänen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.