Sachen gibt’s… Die Jugend denkt zu kurzfristig, ach neee?
Heute hatte ich einen Kundentermin – ausnahmsweise mal kein Notfall. Dort wurde vor den Sommerferien der alte Informatiker pensioniert, und ein Neuer eingestellt. Meine Empfehlung hat man natürlich in den Wind geschossen und irgend einen Affen direkt von der FH genommen.
Der Kunde graviert in Kundenauftrag, bis maximal 400x800mm. Dazu kommen recht alte Graviermaschinen eines Herstellers, den es längst nicht mehr gibt, zum Einsatz.
Sind nicht die schnellsten, aber problemlos und ohne Fremdleistung wartbar. Die Dateneingabe erfolgt entweder über einen “Lernhebel”, wobei man mit einer Nadel die Kontur im Massstab 1:1 – 1:4 abfährt oder per serieller Schnittstelle.
So ‘ne Maschine hat bis zu 16 Speicherplätze für Gravierprogramme.
Als erste Tat hat der neue Datenverarbeitungsaffe alle Computer ausgetauscht – sie waren ja so alt. Sind immerhin schon 5 Jahre alt!
Natürlich wurden die (mechanisch) kleinsten Modelle eines Herstellers mit 4 Buchstaben bestellt, welcher sogar für die Lieferung eines Ersatzteils im Wert von 2 Taler eine Haar-/Blut-/Stuhlprobe verlangt.
Sooo, nun hat sich heute Morgen ein Werkstattgnom erdreistet, ein neues Programm in eine der Maschine schubsen zu wollen.
Leider lief die Software (aus der Windows 2000 Ära) nicht auf den neuen Rechnern mit 8.1. Doof, aber das kann man umschiffen. Trotzdem klappte die Kommunikation mit der Maschine nicht.
Wieso?
Nun, als ich dazu stiess bekam ich einen spontanen Lachanfall. Nach einem kurzen Moment der stillen Einkehr wandte ich mich in meiner gewohnten freundlichen Art an den Jockel und sprach:
Es suche mir am Rechner einen Stecker für dieses Kabel!Dabei hielt ich das Anschlusskabel der Maschine in der Hand.
Ja, richtig. Die Maschinen werden über RS232 angesprochen, die neuen Rechner haben aber keine passenden Schnittstellen. Tja, scheisse gebaut, Jüngelchen?!?
Mal sehen, ob die Maschinen mit virtualisierter Software und usb2rs232-Bridge klar kommt…
Dafür geht die Programmierung dann auch schneller wegen dem erhöhten Datendurchsatz über USB… 😉
🙂
Ich warte noch darauf, dass einer behauptet, die Maschine würde schneller gravieren durch den erhöhten Datendurchsatz.