Hmm… Muss ich mir Sorgen über die Spammer, welche sich hier tummeln sorgen machen?
Vor ein paar Wochen hat es angefangen: Ein Spammer kommentierte einen (uralten) Artikel mit folgendem:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam viverra […]
Keine URL, keine gültige E-Mail-Adresse. Tage später kommentierte ein anderer das Folgende:
The quick brown fox jumps over the lazy dog. The quick brown fox jumps over the lazy dog. […]
Wieder ohne URL oder Mailadresse. Danach folgten wochenlang die Folgenden:
Enlarge your DVD! {item1} {item2} {item3} cheap in store! {country} quality! […]
Auch hier: keine URL, keine Mailadresse. Und nun seit anfangs Woche das Folgende:
Nice post – my blog: http://{url}
Die Toplevel-Domain der URL ist nicht vergeben…
Was bringt’s den Leuten, wenn sie sinnlosen Quatsch verbreiten? Ich kenne Spam so, dass es darum geht, irgend etwas zu verhökern, Informationen zu beschaffen oder etwas zu diskreditieren. Aber das? Das ist sinnlos!
Reduce your warehouse!
🙂 Niemals!
Sorry hatte gestern für eine ausführliche Antwort keine Zeit.
Um das Zitat eines
dickengrossen Manns leicht abzuwandeln: Endlich weiß er worauf ich zart anspiele!Die Autionen auf eKauf haben aber einen anderen Grund: das Lagerhaus hat feste physikalische Grenzen, ich war schon mal ganz hinten! Hab da ‘nen Gummipöppel abgeschraubt.
Und manchmal macht es einfach freude, überflüssiges Material zu verkaufen und dadurch u.U. neue Kontakte zu knüpfen (welche möglicherweise wieder Material liefern).