Irgendwann mitte letztes Jahr (Sommer 2010) besuchte ich mit meiner Freundin ein Brockenhaus bei uns in der Nähe. Spontan sprang mir ein mit alten Platten zugestelltes Gerät ins Auge. Hätte es gerne gekauft, aber es war mir zu gross.
Dennoch habe ich lange hin- und her überlegt, und es schliesslich doch gekauft. Hab es nie bereut – seht selbst:
Es handelt sich um eine Nordmende Caruso E Musiktruhe von 1954. Ein wunderschönes Srück und mein ganzer Stolz.
Insgesammt habe ich über 6 Monate Zeit und einiges an Material investiert, um sie wieder Flott zu kriegen. Beim Kauf machte sie keinen Wank – die Endröhre platt, beide Seilzüge gerissen, ein paar Kondensatoren defekt, das magische Auge ausgebrannt und ein paar Beschädigungen am Gehäuse.
Das wirklich gemeinste an der Kiste war, dass eine Spule auf dem Tastensatz abgebrochen war. Der Ersatz war schwer zu beschaffen, da ich das Original, bzw. einen exakten Nachbau des Original-Teils haben wollte.
Aber ich wurde mit einem schönen und verdammt gut klingenden Gerät belohnt… Ich würde jederzeit wieder ein solches Gerät restaurieren!