Vor einigen Tagen durfte ich das bislang voluminöseste Gerät in die Sammlung aufnehmen. Lieber Werner, ich danke Dir von Herzen!
Eine ITL-XL/LTO INFINISTORE Tape Library von GRAU Data Storage AG.
Diese Bandbibliothek ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie ist zum grössten Teil aus Standard-Halbzeugen gefertigt, mechanische Komponenten sind also Hersteller-Unabhängig verfügbar. Man verletzt sich bei der Arbeit an/in der Bibliothek nicht permanent die Hände und Arme – jede einzelne Kante in der Bibliothek ist angefast! Mit 2.2×1.0x2.2m ist es das bislang voluminöseste Gerät in der Sammlung.
Sie bietet Platz für 1344 LTO-Tapes, verfügt über 8 LTO5-Laufwerke, ist mit FibreChannel angebunden. Der Controller ist über CAN und RS232 mit dem Chassis Controller (also die Einheit, welche alle Fahrwege, Sensoren, Motoren etc… konrolliert) verbubden. Er wird mit Microsoft Windows NT4 betrieben. Der Mailslot besteht aus einem eigenen Karussell mit 6×7 LTO-Slots.
Die Handbücher sind umfassend. Es ist sogar beschrieben, wie der Roboter-Arm zerlegt wird!
Leider ist die Maschine mit über 2.2m höher als jede handelsübliche Tür. Daher mussten wir sie im Zuge der Bergung in ihre Einzelteile zerlegen. Insgesammt hatten wir zu Zweit ungefähr einen halben Tag fürs Zerlegen und einen weiteren halben Tag zu Dritt für den Abtransport.
Nun steht sie in Einzelteilen in der Werkstatt und wartet darauf, wieder Zusammengesezt und in Betrieb genommen zu werden. Daher gibt es leider auch nur Bilder von der Teilzerlegten Maschine.