Narf… Manchmal ist echt alles Scheisse.
Habe ja für den Tagfahrlicht-Warner den halben Innenraum meiner Reisschüssel zerlegt. Daraus folgt, dass wir momentan nur eine motorisierte Kutsche zur Verfügung haben.
Heute kam das Weibchen mit folgendem Satz an: Duuuuuu…. Mein Auto ist irgendwie putt. Mach ganz! In 90 Minuten muss ich wieder weg.
In ihrer Schüssel gibt’s ein Steuergerät, welches für die Türen und die Zentralverriegelung zuständig ist. Das meldete nun konsequent “Tür offen”. Permanentes penetrantes Pfeifen und eine nicht funktionierende Zentralverriegelung war die Folge.
Darüber hinwegzusehen war keine Option (auch wenn ich die Pfeife einfach hätte abklemmen können und man die Türen auch abgeschlossen bekommt, wenn die ZV nicht funktioniert). Also kurzerhand das “Steuergerät” ‘rausgefummelt.
Da ist nichts besonderes dran. Reines CMOS-Grab. Ein 4093 hatte den Hut gelüftet. Der Kondensator an der Versorgungsspannung hatte nur noch ein paar klein-kleinst-Velos. Gemessen 37nF, sollte 100uF haben.
Der war kein Problem, aber der 4093. Ich besitze über 100kg an Halbleitern in DIL-Form (von ein paar Firmenauflösungen, eKauf sei Dank), aber glaubt ihr, ich irgendwo einen Beschissenen 4093?
Dafür habe ich >1000 TL072 gefunden…
Nun gabs ein Problem: Karre wollte nicht mehr laufen, da Steuergerät für die ZV vermisst wurde. Dieses konnte ich nicht reparieren, da ein Bauteil fehlt. Zum Besorgen des Bauteils (im Wert von 10 Rappen) würde ich ein Auto benötigen…
Da beisst sich doch der Köter in den Schwanz.
Letztendlich habe ich aus ein paar Zenerdioden, einem 74LS132 und etwas, das nach ULN2003 aussah etwas äusserst abenteuerliches zusammengeklöppelt. Hat ein paar Duzend km gehalten (IC-Sockel im Auto sind eine Schnapsidee ).
Jetzt mariniert die Scheisse gerade in Schnell-Epoxidharz…